Google Ads Agentur

Google Ads Agentur in Deutschland

Google Ads ist die wirkungsvollste Performance-Plattform, um kaufbereite Nutzer genau in dem Moment zu erreichen, in dem sie nach Ihren Produkten oder Services suchen. Diese Collection beschreibt unseren Ansatz für Strategie, Setup, Optimierung und Skalierung – von Such- bis Shopping-, Display- und Video-Kampagnen. Wie sich Google Ads nahtlos in ein ganzheitliches Go-to-Market einfügt, zeigen wir zusätzlich im Überblick Marketing & Vertrieb sowie im praxisnahen Leitfaden Werbung im Internet.

Unser Fokus liegt auf profitabler Nachfrageerfassung (Demand Capture) über relevante Suchbegriffe, kombiniert mit intelligenter Skalierung über Performance-Max, Display- und YouTube-Inventar. Wir verbinden akkurates Tracking, saubere Kampagnenarchitektur und kreative Tests zu einem kontinuierlichen Lern- und Verbesserungszyklus. So steigern wir Reichweite, senken den CPA und erhöhen ROAS – messbar und reproduzierbar.

Unser Vorgehen

  1. Account-Audit & Diagnose. Prüfung von Struktur, Matching-Typen, Negativlisten, Qualitätsfaktoren, SQR, Attribution und Budgetverteilung.
  2. Keyword-Strategie & Architektur. Intent-Cluster statt Zufalls-Keywords; klare Trennung von Brand, Generic, Competitor und DSA/PMAX-Rollen.
  3. Anzeigen & Assets. Entwicklung responsiver Search-Anzeigen, Anruferweiterungen, Sitelinks und strukturierten Snippets entlang der Nutzerintention.
  4. Gebotsstrategien & Pacing. Target-CPA/ROAS, saisonale Anpassungen, Budget-Korridore und Zielkorridore pro Funnel-Stufe.
  5. Tracking & Messung. Vollständige Ereignis- und Conversion-Erfassung, saubere UTM-Logik, konsistente Zieldefinitionen in GA4 und Ads.
  6. Test & Learn. Geplante A/B-Tests zu Headlines, Beschreibungen, Assets, Zielseiten und Audiences; Reporting mit klaren Entscheidungen.

Anzeigenformate & Platzierungen

  • Search-Kampagnen: Präzise Textanzeigen für hochintentionale Suchen – ideal für planbare Lead- und Umsatzziele.
  • Shopping & PMAX: Visuelle Produktanzeigen mit Preis, Bild und Bewertung; Feeds, die wir entlang von Profitabilität kuratieren. Vertiefung im Leitfaden Google Merchant Center.
  • Display: Reichweitenaufbau, Remarketing und Audience-Expansion mit responsiven Creatives und Brand-Safety-Kontrollen.
  • Video (YouTube): Aufmerksamkeit und Consideration durch In-Stream, In-Feed und Shorts – abgestimmt auf Ziel-KPIs. Details unter YouTube Ads.
  • Lokale & App-Kampagnen: Besuche im Store, Terminbuchungen und App-Installationen über das gesamte Google-Inventar.

Qualität, Relevanz und Landing-Experience

Hohe Qualitätsfaktoren senken Klickpreise und verbessern die Auktionsergebnisse. Deshalb verzahnen wir Anzeigentexte, Suchintention und Landing-Pages: klare Value Proposition, starke Beweise (Proof), konsistente Sprache, schnelle Ladezeiten und eindeutige Call-to-Actions. Parallel testen wir Headlines, Hero-Sektionen, Formulare und Trust-Elemente, um die Conversion-Rate (CRO) messbar zu steigern.

Omnichannel-Erweiterungen

Je nach Ziel kombinieren wir Google Ads mit Social-Kanälen, um Nachfrage zu stimulieren und Rückkehrer effizient zu konvertieren. Unsere kanal-spezifischen Seiten zeigen typische Setups, Creative-Anforderungen und Skalierungslogiken: Instagram Werbung, Facebook Werbung, Pinterest Werbung, TikTok Werbung, X Ads (Twitter).

Transparenz & Reporting

Wir berichten in klaren, entscheidungsorientierten Formaten: Performance gegenüber Ziel-Korridoren, Budget-Effizienz, inkrementelle Effekte, Learnings und nächste Schritte. So erkennen Sie auf einen Blick, wo die Rendite entsteht – und wo zusätzlicher Umsatz mit vertretbarem Risiko gehoben werden kann.

Vorteile mit Salestudia

  • Planbare Sichtbarkeit: Schneller Markteintritt mit kontrollierten Tests und skalierbaren Gewinner-Setups.
  • Präzises Targeting: Intent, Demografie, Standort, Geräte, Zielgruppen und First-Party-Signale im Verbund.
  • Messbarer ROI: Vollständige Attribution von Klick bis Umsatz; Entscheidungen auf Basis echter Inkrementalität.
  • Skalierung mit Qualität: Wachstum ohne Verwässerung der Unit Economics durch strukturiertes Pacing.

Best Practices, die wir standardmäßig umsetzen

  • Strikte Trennung von Brand/Non-Brand und genaue Negativ-Logik zur Wahrung der Aussagekraft.
  • Asset-Mix aus 30-Zeichen-Headlines, Proof-Elementen und zielgruppenspezifischen Benefits.
  • Feed-Pflege für Shopping/PMAX (Titel, Attribute, Custom Labels) nach Margen- und Bestseller-Logik.
  • Benutzerdefinierte Segmente, Remarketing-Listen, Similar Audiences und saisonale Signals.
  • Dokumentierte Test-Roadmap: Hypothese → Setup → Ergebnis → Rollout oder Archiv.

Jetzt starten

Ob Ersteinrichtung oder Re-Launch eines bestehenden Kontos: Wir verbinden Strategie, sauberes Setup und laufende Optimierung zu einer skalierbaren Google-Ads-Maschine. Für Shopping-Themen empfehlen wir zusätzlich den Überblick Google Merchant Center; für das Zusammenspiel aller Kanäle die Seiten Werbung im Internet und Marketing & Vertrieb. So stellen wir sicher, dass Google Ads nicht isoliert arbeitet, sondern als Wachstumstreiber Ihres gesamten digitalen Vertriebs.

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Konzept an – mit klarer Roadmap, priorisierten Quick Wins und einer transparenten Messlogik, die aus Klicks verlässlich Umsatz macht.