SEO Texte Agentur

SEO Texte Agentur in Deutschland

Als SEO-Texte-Agentur von Salestudia entwickeln wir suchmaschinenoptimierte Inhalte, die nicht nur ranken, sondern auch konvertieren. Wir kombinieren datenbasierte Keyword-Recherche, klare Informationsarchitektur und nutzerzentriertes Copywriting – so entsteht Content, der Fachlichkeit, Lesbarkeit und E‑E‑A‑T-Signale vereint.

Was wir unter SEO-Texten verstehen

SEO-Texte sind mehr als „Keyword-Stuffing“. Es sind strukturierte, verständliche und überzeugende Inhalte, die Suchintentionen exakt treffen. Jede Seite erhält ein klares Ziel, eine definierte Zielgruppe und messbare KPIs (z. B. Leads, Verweildauer, CTR).

Unsere Leistungen im Überblick

  • Keyword- & Intent-Research: Clusterbildung (Transactional, Informational, Commercial Investigation), SERP-Analyse, Wettbewerbs-Benchmarks.
  • Content-Strategie & Redaktionsplan: Themen-Roadmap, Priorisierung nach Impact, Content-Gap-Schließung.
  • On-Page Copywriting: Landingpages, Kategorieseiten, Produktbeschreibungen, Blogartikel, Ratgeber, FAQ-Module.
  • Mehrsprachige SEO-Texte: Native Lokalisierung (DE/EN/RU/UK) statt bloßer Übersetzung; hreflang-konforme Strukturen.
  • Strukturierte Daten & Snippet-Optimierung: FAQ/HowTo-Schema, prägnante Meta-Tags, Rich-Snippet-Potenziale.
  • UX & Lesbarkeit: Scannability (H2/H3, Listen, Tabellen), klare Call-to-Actions, interne Verlinkung.
  • Content-Refresh & Evergreen-Pflege: Aktualisierung älterer Inhalte, Re-Publishing, Ergänzung neuer Daten und Quellen.
  • Branchen- & Regulatorik-Kompetenz: Sensible Themen (Finanzen, Recht, Medizin) mit fachlicher Recherche und Quellenangaben.

Unser Prozess

  1. Briefing & Zieldefinition: Zielgruppe, Tonalität, KPIs, Funnel-Phase (TOFU/MOFU/BOFU).
  2. Research & Outline: Keyword-Cluster, SERP-Intent, Content-Struktur (Outline) mit H2/H3 und CTA-Positionen.
  3. Texterstellung & SEO-Feinschliff: Drafting, Integration semantischer Begriffe, interne Links, Schema-Ideen.
  4. QS & Redaktion: Lektorat, Faktencheck, Plagiatsprüfung, Styleguide-Abgleich.
  5. Upload & Tracking: Einpflegen ins CMS (optional), Set-up von KPIs in Analytics, Monitoring.
  6. Optimierung & Skalierung: Performance-Review, A/B-Tests (Headlines, CTA), Content-Refresh nach Datenlage.

Typische Content-Formate

  • Landingpages & Service-Seiten: Conversion-orientierte Texte mit klarer Nutzenargumentation.
  • Kategorie- & Produkttexte: E-Commerce-optimierte Beschreibungen, USPs, FAQ-Blöcke, Vergleichssektionen.
  • Blog / Magazin / Ratgeber: Informational Content zur Autoritätsbildung, interne Link-Hubs (Pillar/Cluster).
  • Case Studies & Whitepaper: Proof-of-Expertise für B2B, Lead-Magneten mit Gated Content.
  • Microcopy & UX-Texte: Formulare, Tooltips, Onboarding-Texte mit Fokus auf Conversion und Klarheit.

Qualitätskriterien, nach denen wir arbeiten

  • Relevanz & Tiefe: Vollständige Beantwortung der Suchintention, eindeutiger Mehrwert gegenüber Wettbewerbern.
  • Struktur & Verständlichkeit: Logischer Aufbau, kurze Absätze, klare Zwischenüberschriften.
  • Belegbarkeit & Vertrauen: Zitate, Quellen, Expertenstimmen, Autoritäts-Signale.
  • SEO-Konformität: Saubere Meta-Daten, Keyword-Abdeckung ohne Overstuffing, interne Linkstruktur.
  • Konversionen: Klare nächste Schritte (CTA), Nutzenargumente, Social Proof (Testimonials, Cases).

Messbare Ergebnisse

Wir tracken Sichtbarkeit, Ranking-Verteilung, organische Klicks, CTR, Verweildauer, Scroll-Tiefe, Leads/Sales und Assisted Conversions. Auf Basis dieser KPIs optimieren wir Texte kontinuierlich weiter.

Ihre Vorteile mit Salestudia

  • End-to-End Service: Strategie, Texterstellung, Upload, Reporting aus einer Hand.
  • Branchenübergreifende Erfahrung und multilinguales Team.
  • Transparente Prozesse und Priorisierung nach Impact.
  • Nahtlose Integration mit SEO Audit, Promotion, SMM und PPC innerhalb der Salestudia Group.

Next Step

Fordern Sie Ihr individuelles SEO-Texte-Service Paket an. Nach einem kurzen Briefing erhalten Sie eine passgenaue Content-Roadmap – von Quick Wins bis zu langfristigen Authority-Themen. Lassen Sie Ihre Inhalte für Sie arbeiten.