Die Geschichte der Marke ShakeParty

Shake Party: Детские Аниматоры и Белый Мишка в Германии

Entertainment-Projekt: Kinder-Eventagentur ShakeParty

ShakeParty ist die Geschichte davon, wie zwei Freundinnen und Mütter irgendwann beschlossen: „Unsere Kinder brauchen ein richtiges Fest. Und wenn es das hier nicht gibt – dann organisieren wir es eben selbst.“

Wie alles begann

Es war ein kalter Novemberabend in Deutschland. Lera und ich saßen zu Hause, sprachen über die kommenden Weihnachts- und Neujahrsfeiertage und stellten fest, dass uns hier das vertraute Feierformat fehlt, an das wir aus der Ukraine gewöhnt waren: Animator:innen, bunte Kinderprogramme, persönliche Glückwünsche von Märchenfiguren, stimmungsvolle Kinderpartys.

Ich erinnerte mich daran, wie ich früher in einem großen Unternehmen gearbeitet habe: Ich wurde oft als Schneemädchen eingeladen – ich habe mich verkleidet, Kinder beglückwünscht und ihre leuchtenden Augen gesehen. Lera erzählte, dass sie während ihres Studiums als Animateurin gearbeitet hat und dieses Format ebenfalls liebte.

An diesem Abend fügte sich alles zusammen:
„Und was wäre, wenn wir für die Kinder hier in Deutschland einfach selbst ein richtiges Neujahrsfest organisieren?“

Die ersten Kostüme und die ersten Aufträge

Wir beschlossen, mit weihnachtlichen Hausbesuchen zu starten: Weihnachtsmann und Schneemädchen kommen nach Hause. Kostüme hatten wir natürlich noch keine – wir bestellten sie und machten uns Sorgen, ob sie rechtzeitig zu Weihnachten und Neujahr eintreffen würden.

Während die Kostüme genäht und zu uns geschickt wurden, fingen wir schon an zu handeln: Wir schrieben in Telegram-Kanälen und -Gruppen, in denen sich russischsprachige Familien austauschen, und erzählten, dass wir mit einem Neujahrsprogramm zu den Kindern nach Hause kommen können.

Die Kostüme kamen in den ersten Dezembertagen an – und fast sofort erhielten wir unsere ersten Buchungen. Uns war von Anfang an klar: Das darf nicht einfach nur „kurz reinkommen, Geschenk übergeben und wieder gehen“ sein.

Wir haben ein richtiges Mini-Programm vorbereitet:

  • Spiele und Animation,
  • Gespräche mit dem Weihnachtsmann und dem Schneemädchen,
  • ca. 30 Minuten lebendige Feier + Zeit für Fotos.

So entstand das erste ShakeParty-Format.

Spider-Man als Mädchen und Prinzessinnen in rosa Röcken

Einer unserer ersten Kunden fragte:
„Habt ihr auch ein Spider-Man-Kostüm?“

Damals hatten wir nur unser Weihnachts-Equipment. Aber diese Frage brachte uns auf eine neue Idee: Wir beschlossen, nicht abzulehnen, sondern ein Kostüm zu kaufen und diesen Geburtstag zu etwas ganz Besonderem zu machen.

So entstand unser erster Superheld. Und ja – unser erster Spider-Man war … ein Mädchen 🙂 Requisiten hatten wir nur das Nötigste, alles war buchstäblich „aus einfachen Mitteln“, ohne große Investitionen.

Die nächste Buchung war ein Geburtstag im Prinzessinnen-Stil. Prinzessinnen-Kostüme hatten wir noch nicht. Also kauften wir rosa Röcke, nahmen von unseren Kindern Haarreifen mit Kronen – und voilà: „Prinzessinnen“, die die Feier nicht schlechter machten als teure Kostüme.

So haben wir Schritt für Schritt Requisiten gesammelt, Kostüme dazugekauft, Ideen und Formate entwickelt.

Vom Hobby zum offiziellen Business und mehrsprachigen Feiern

Als wir merkten, dass wir immer wieder gebucht werden, dass Mundpropaganda funktioniert und dass die Leute unsere Kontaktdaten an Freunde weitergeben, wurde klar: Das ist nicht mehr nur ein „Nebenjob zu Neujahr“, sondern ein echtes Business.

Noch bevor wir unser Unternehmen offiziell in Deutschland angemeldet hatten, wurden wir immer häufiger gefragt, ob wir Geburtstage nur auf Russisch und Ukrainisch durchführen oder auch auf Deutsch und Englisch anbieten können.

So kamen wir auf die Idee, den nächsten Schritt zu gehen, und holten eine dritte Freundin ins Team – Katja, die fließend Deutsch spricht und hilft, ShakeParty im deutschsprachigen Segment zu entwickeln. Heute arbeiten drei Freundinnen und drei Familien an diesem Projekt – sieben liebevolle Eltern, alle mit eigenen Kindern. Vielleicht ist es genau deshalb, dass wir jeden Kindergeburtstag mit besonderer Sorgfalt behandeln.

Wir haben unser Unternehmen offiziell in Deutschland registriert und beschlossen, professionell weiterzumachen. Irgendwann begannen Telegram-Gruppen, unsere Werbung zu blockieren – man kannte uns bereits, aber wir mussten uns weiterentwickeln und über die Grenzen lokaler Chats hinausgehen.

Die Entstehung der Website und des Namens ShakeParty

Um weiter wachsen zu können, brauchten wir:

  • eine eigene Website,
  • einen klaren Markennamen,
  • Social-Media-Präsenzen und ein einheitliches Branding.

Wir wandten uns an die Marketingagentur SaleStudia, die uns half, die Idee in eine echte Marke zu verwandeln. Zunächst dachten wir darüber nach, das Projekt „Milkshake Party“ zu nennen, aber schließlich entstand ein kurzer, einprägsamer Name – ShakeParty.

Für uns wurden:

  • Design und Struktur der Website shakeparty.de entwickelt,
  • ein visueller Stil erarbeitet,
  • Social-Media-Kanäle erstellt und eingerichtet.

Seit diesem Moment finden uns Familien nicht nur in unserer Nähe, sondern in ganz Deutschland.

Uns schreiben und rufen Familien aus verschiedenen Städten an – von Frankfurt und Umgebung bis nach Berlin, München, in den Norden und Osten Deutschlands.

Auf Instagram haben wir bereits mehrere Tausend Follower, und wir arbeiten ständig an unserem Content: Wir drehen Reels und Videos, zeigen das Leben unserer Animator:innen „behind the scenes“ und teilen Ideen für Kindergeburtstage. Unser Webdesigner von SaleStudia unterstützt uns bis heute beim Online-Auftritt – dafür sind wir sehr dankbar.

ShakeParty heute

Heute ist ShakeParty längst nicht mehr nur „Weihnachtsmann auf Hausbesuch“, sondern ein richtiges Team aus Animator:innen und Figuren:

  • über 25 Kostüme verschiedener Helden und Prinzessinnen,
  • Walking-Acts und Ganzkörper-Maskottchen,
  • durchdachte Programme für unterschiedliche Altersgruppen,
  • ein eigener Kundenstamm mit Familien, die Jahr für Jahr zu uns zurückkommen.

Wir verfolgen neue Filme, Serien und Trends, erneuern unser Equipment, entwickeln neue Szenarien, damit jede Feier lebendig, modern und wirklich herzlich ist.

Unsere Pläne

Wir wachsen weiter und träumen vom nächsten Schritt – einem eigenen Kinderbereich bzw. Eventraum in Deutschland, in dem man Geburtstage, Themen-Events und saisonale Feiern „rundum sorglos“ organisieren kann.

ShakeParty steht für echte Emotionen, Kinderlachen und für Feste, die wir uns selbst ausgedacht haben und weiterhin für Kinder in ganz Deutschland gestalten.